Der digitale Wanddruck eröffnet völlig neue Möglichkeiten für individuelle Raumgestaltungen – ob im Büro, in Verkaufsräumen oder im privaten Bereich. Doch nicht jede Wand ist automatisch geeignet. Welche Wandflächen bieten die besten Voraussetzungen?


1. Glatte, ebene Oberflächen

Am besten geeignet sind glatte und saubere Wände. Unebenheiten, grobe Strukturen oder Löcher können die Druckqualität beeinträchtigen. Besonders ideal sind:

  • Putzwände (glatt gespachtelt)
  • Trockenbauwände (Rigipsplatten)
  • Betonwände (fein verarbeitet)

2. Wände mit heller Grundierung

Eine helle, einheitliche Grundierung (z.B. Weiß) sorgt dafür, dass Farben intensiv und originalgetreu erscheinen. Dunkle oder bunte Untergründe sollten gegebenenfalls vorher überstrichen werden.

3. Innen- und Außenwände

Mit wetterfester UV-Tinte eignet sich der digitale Wanddruck auch für Außenflächen – vorausgesetzt, die Wand ist fest, trocken und gut vorbereitet.

4. Besondere Flächen

Auch Glas, Fliesen, Holz oder Metall sind bedruckbar, wenn sie vorbehandelt werden. Hier prüfen wir im Einzelfall die Haftung und den gewünschten Effekt.

Fazit:

Fast jede Wand kann zur Leinwand werden – vorausgesetzt, sie ist tragfähig, sauber und gut vorbereitet. Bei Fragen oder Unsicherheiten beraten wir gerne individuell.